Artikelnummer: Bla-1007-6zfj
Wunderschöner mecklenburgischer Artilleriesäbel für Mannschaften
Hersteller: Sehr alter Stempel von Eickhorn Solingen.
2 Eichhörnchen Rücken an Rücken !!! (Verdeckt unter dem Parierlappen)
Fischhautgriff mit Fehlstelle. Vernickelter Griff.
Sensationelle Klingenätzung, mit gebläutem Mittelteil.
Frontseitig: Feldkanone / Feldhaubitze in Stellung. Hornist zu Pferd. Artilleristen Mit Pickelhauben.
Rückseitig: "Großh. Meckl. Feldart. Reg. No. 60"
Klingenlänge: 81 cm Gesamtlänge: ca. 94cm (Kleine Größe)
Die Scheide fehlt leider
-ungereinigter, altersgerechter Zustand-
Der ehemalige Träger war 1905 als junger Gefreiter in deutsch-Südwest Afrika bei dem Feldzug gegen die Nama eingesetzt. Dort wurde er hochdekoriert. Dieser Geschenksäbel hing in seiner Wohnung an der Wand. Da ist die Scheide irgendwann einmal verloren gegangen. Die Erben haben diese seinerzeit nirgends finden können. Trotzdem ein tolles und sehr seltenes Sammlerstück. Seine Ordensspange mit der Gefechtsspange Namaland in weiterer Position. Das Uniformfoto ist NICHT Bestandteil dieser Position!! Es dient lediglich als Provenienz.
Bei Bestellung: Bitte Altersnachweis
(Kopie des Personalausweises)
!!!Ausland hohe Mehrkosten für Versandkosten!!!
!!! Bitte vor der Bestellung nachfragen !!!
!! Das Versandrisiko außerhalb Deutschland, trägt der Käufer!!
Mecklenburg-Schwerin Deutschland deutscher Preußen preußischer Blankwaffe Degen Seitenwaffe Paradesäbel Standort Schwerin Deutsch-Südwestafrika Preußen preußischer Degen Säbel Blankwaffen Deutsche Kolonieen Kolonialkrieg Namibia Togo
Sicher per Banküberweisung oder PayPal bezahlen
For shipping outside Europe, please contact me at info@joschs-sammlung.de
Sicher per Banküberweisung oder PayPal bezahlen
For shipping outside Europe, please contact me at info@joschs-sammlung.de